Der Mensch im Mittelpunkt
- Hannes Hortolani
- 12. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Industrialisierung, Technologisierung, Automatisierung, Digitalisierung.
Die vergangenen Jahre haben unsere Geschäfte schnller wachsen lassen als gedacht.
In vielen Bereichen der Wirtschaft bis ins Private ist Fortschritt deutlich spürbar. Über Vor- und Nachteile will ich hier nicht weiter philosophieren.
Aber eins ist doch erkenntlich: wir haben den Blick füreinander und miteinander oftmals verloren. Das äußert sich natürlich in der Belastung und dem Stressfaktor der Menschen. Aber auch die Projektabwicklung leidet darunter.
In Teams die auf zwischenmenschlicher Ebene gut miteinander können, funktioniert Abstimmung und Zusammenarbeit wie von selbst. Wir brauchen eine Atmosphäre in der mein Projektteam sagt: "wir können miteinander, wir sprechen die gleiche Sprache". Dann funktionieren Teams. Dann funktionieren Projekte.
Bevor ich Engineering Prozesse einführen möchte, muss ich schauen was brauchen die Menschen dahinter. Was würde ihnen wirklich helfen um zu mehr Zusammenarbeit und Selbstvertrauen zu kommen.
Tolls helfen da nicht weiter. Aber Komplexität minimieren und dadurch Stress verkleinern, können ein guter Anfang sein.




Kommentare